Die nächste Gemeinderatssitzung
findet am Donnerstag, den 19. Mai 2022 um 20 Uhr im Rathaus statt.
» weiterlesen...
Aus der Sitzung des Buchbrunner Gemeinderates
In der Sitzung des Gemeinderates im Rathaus stand ein erneuter Nachtrag für die Ertüchtigung des Schulhauses im Brandschutz im Mittelpunkt. In Ver...
» weiterlesen...
75 Jahre TSV Buchbrunn
Der TSV Buchbrunn feiert sein 75--jähriges Jubiläum am 20. & 21. Mai 2022. Dieses Jubiläumswochenende bietet neben den sportlichen Highlights aus ...
» weiterlesen...
Mitteilungsblatt Buchbrunn
Beiträge für das Mitteilungsblatt bitte an Martina Penka, martina.penka@t-online.de, Telefon 23941. Die Mai-Ausgabe erscheint ca. am FR, den 03.06...
» weiterlesen...
TSV Buchbrunn – Sportabzeichen-Abnahme
Das Training und die Abnahme der Leistungen in den leichtathletischen Disziplinen für das "Deutsche Sportabzeichen" für Erwachsene und für Jugendli...
» weiterlesen...
Herzliche Einladung an alle Landfrauen!
Nach langer Corona-Pause können wir wieder planen und etwas unternehmen: 1. Die Strickgruppe trifft sich wieder jeden 2. Montag ab 14 Uhr im Geme...
» weiterlesen...
28. Buchbrunner Straßenweinfest am 30. + 31. Juli
Richtig gelesen! Die Planungen für unser Weinfest sind schon in vollem Gange. Und für ein gelungenes Fest brauchen wir DICH! Hast du Lust, dich...
» weiterlesen...
Tag des offenen Denkmals® am 11. September 2022
Der Tag des offenen Denkmals steht dieses Jahr unter dem Motto "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz." Das Motto lädt dazu ein, sich auf Sp...
» weiterlesen...
Schulverband Buchbrunn
Zur Verstärkung unserer Offenen Ganztagsbetreuung in der Grundschule Mainstockheim und in der Mittelschule Buchbrunn suchen wir ab sofort oder zum ...
» weiterlesen...
Namens-Suche für den neu renovierten Gemeinderaum
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ich erinnere Sie an den Aufruf, sich Gedanken zu machen, welchen Namen unser neu renovierter Gemeinderaum b...
» weiterlesen...
Steinzeitliches Langhaus am Schulgelände
Die Dachsparren am offenen Langhausbereich haben wir zusammen mit emsigen Helfern aufgeschlagen. Nun sieht dieser Teil schon wieder richtig stabil ...
» weiterlesen...
Startschuss für das ILEK
Die Bürgermeister der ILE Main Land Allianz aus Albertshofen, Biebelried, Buchbrunn, Dettelbach und Mainstockheim kamen im Bürgerhaus in Buchbrunn ...
» weiterlesen...
Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung - KT
» weiterlesen...
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Kitzingen organisiert rund um das Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" verschiedene Workshops und ...
» weiterlesen...
Bürgersprechstunde des Bürgermeisters
Wöchentliche Bürgersprechstunde des Bürgermeisters im Rathaus: DIENSTAG von 18:00 bis 19:30 Uhr Gemeinde Buchbrunn, Hauptstr. 13, 97320 Buchbrunn T...
» weiterlesen...
Aktionswoche „Zu Hause daheim“ vom 6.5. bis 15.5.
2022 wird zum vierten Mal die bayernweite Aktionswoche zum Thema "Selbstbestimmtes Wohnen zu Hause" ausgerichtet. Initiator ist das Bayerische Sozi...
» weiterlesen...
Lehrgang
Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in enger Zusammenarbeit...
» weiterlesen...
Öffnungszeiten VG Kitzingen
Diese sind: - Montag bis Freitag 08:30 12:00 Uhr - Donnerstag 14:00 17:30 Uhr Bitte beachten Sie die Ausnahmeregelungen in der Pandemiezeit! ...
» weiterlesen...
Der Pflegestützpunkt des Landkreises KT informiert
Beratung zur Sozialleistung "Hilfe zur Pflege" durch den Bezirk Unterfranken im Pflegestützpunkt Die bayerischen Bezirke sind im Rahmen der Sozia...
» weiterlesen...
Männergesangverein „Eintracht“ Buchbrunn
Liebe Buchbrunner! Kein Tag vergeht im Moment ohne neue Horrornachrichten aus der Ukraine, kein Mensch kann sagen, wie es mit den steigenden Energ...
» weiterlesen...
Namens-Suche für den neu renovierten Gemeinderaum
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, immer wieder kommt die Frage auf, wie unser neu renovierter Gemeinderaum eigentlich heißen soll. Bei viele...
» weiterlesen...
MainLand Allianz: Strategieseminar Klosterlangheim
An der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim haben sich am 06. und 07. Mai 2022 insgesamt 13 Vertreterinnen und Vertreter der Mai...
» weiterlesen...
MainLand Allianz: Startschuss-Veranstaltung
Bild: nach der Übergabe des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (von links: Stefanie Dümig, Jürgen EIsentraut, Dieter Koch, Karl-Dieter Fuchs, Horst Reuther, Roland Hoh, Matthias Bielek, Veronika Endres, Tamara Bischof)
» weiterlesen...
Aus der Sitzung des Buchbrunner Gemeinderates
Diese Sitzung des Gemeinderates war eine ausschließlich nicht-öffentliche Sitzung, deswegen gibt es keinen Bericht dazu.
» weiterlesen...
Geschichte in Buchbrunn e.V.
Die Jahreshauptversammlung von Geschichte in Buchbrunn e.V. ist am Donnerstag, 12. Mai 2022 um 19:30 Uhr im neuen Gemeinderaum.
» weiterlesen...
Amt für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten KT/WÜ
» weiterlesen...
Familienunterstützender Dienst der Lebenshilfe Wü
Der Familienunterstützende Dienst sucht in Kitzingen und Umgebung ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für Freizeitunternehmungen mit Kindern, jugendlic...
» weiterlesen...
Fortbildung „Meister/in der Hauswirtschaft“
Fortbildung verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ermöglicht aber auch einen betriebsinternen Aufstieg in eine Führungsposition. Im Herbst ...
» weiterlesen...
Aktuelle Mitteilung der Abfallberatung KT
Wegen der kommenden Osterfeiertage verschieben sich die Termine der Müllabfuhr. In der Woche vor Karfreitag werden die Abfalltonnen bereits einen W...
» weiterlesen...
Steinzeitliches Langhaus am Schulgelände
Nachdem wir inzwischen durch den Bauhof Material (Akazienholz) für die Dachsparren und Lattung bekommen haben, können wir beginnen, die Dachsparren...
» weiterlesen...