Veranstaltungsreihe “Klima (ange-)passt!”
Veranstaltungen ab 01.10.2025 - 20.10.2025
Vom 01.10. - 20.10. lädt der Landkreis alle Interessierten herzlich zu verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Klimaanpassung ein. Unterstützt wird der Landkreis Kitzingen dabei über die Regionalmanagement-Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Aufgrund der Förderung sind alle Veranstaltungen kostenfrei, teilweise ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Das Gesamtprogramm mit weiteren Terminen und Infos finden Sie online unter: https://regionalmanagement.kitzingen.de/klimaangepasst-veranstaltungen/
Für unsere Unternehmen:
09.10.2025 und alternativ 15.10.2025 | 09:00 – 15:00 Uhr
Interaktive Zukunftswerkstatt: Strategische Ansätze zur Klimaanpassung erarbeiten
Die interaktive Zukunftswerkstatt, die in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) durchgeführt wird, richtet sich an Unternehmen bzw. ihre Mitarbeitenden aus dem gesamten Landkreis Kitzingen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Detailliertes Programm online! Umweltstation Kitzinger Land; Anmeldung über regionalmanagement@kitzingen.de bzw. Tel. 09321 / 928 1102 Kostenfrei inkl. Tagungsgetränke, Mittagessen auf Selbstzahlerbasis
Für Eltern und pädagogisches Personal:
07.10.2025 und 13.10., jeweils 19:30 Uhr
„Kindergesundheit im Wandel der Zeit"
Der Klimawandel bringt heißere Sommer, mildere Winter und neue Gefahren mit sich. Diese Veränderungen beeinflussen die Gesundheit unserer Kinder, z.B. durch mehr Infektionskrankheiten und Allergien. Unsere Referentin, Frau Dr. Eichhorn, gibt einen verständlichen Überblick über die gesundheitlichen Herausforderungen durch den Klimawandel.Freuen Sie sich auf einen informativen, kostenfreien Abend mit Wissen, Austausch und Tipps zum Schutz der Kinder. Der Vortrag findet einmal im Familienstützpunkt Kitzingen (7.10.) und einmal im Familienstützpunkt Volkach (13.10.) statt. Weitere Infos online!
Für soziale Einrichtungen:
16.10.2025, 16:30 – ca. 17:30 Uhr
„Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen – Online-Beratung"
Für soziale Einrichtungen ist die Anpassung an die Folgen des Klimawandels besonders wichtig. Die Bayerische Architektenkammer mit ihrer „Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit„ (BEN) zeigt im Rahmen dieses Online-Termins Möglichkeiten auf, diese Einrichtungen vor allem baulich anzupassen. Die Architektin Andrea Bitter stellt Anpassungsmaßnahmen anhand von konkreten Einrichtungen vor und steht für Fragen zur Verfügung. Online-Termin per Webex (nach der Anmeldung erhalten Sie den Link für die kostenfreie Veranstaltung). Anmeldung unter Tel. 09321 / 928 1102 bzw. regionalmanagement@kitzingen.de