Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde
Herzliche Einladung zum Kirchweihgottesdienst
am Sonntag, 7. September um 10.00 Uhr in Mainstockheim
Die Feierabendkreise Buchbrunn und Mainstockheim
feiern am Dienstag, 09.09. um 14.30 Uhr
gemeinsam Herbstfest mit den Klinikclowns Flora und Urschel aus Würzburg
im Gemeindehaus „Meuschel“ in Buchbrunn
Jubiläumskonfirmationen in Buchbrunn
Am Sonntag, den 21. September 2025 feiern die Jahrgänge 1999/2000 silberne, 1974/1975 goldene, 1964/1965 diamantene, 1959/1960 eiserne, 1954/1955 Gnadenund 1949/1950 Kronjuwelen-Konfirmation.
Der Festgottesdienst mit Abendmahl beginnt um 9.30 Uhr.
Anschließend gedenken wir der Verstorbenen im Friedhof und sind zum Mittagessen und Kaffeetrinken im Gemeindehaus „Meuschel“.
Wenn Sie keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte umgehend im Pfarramt.
Schriftliche Anmeldung bis 10.9.2025 im Pfarramt erforderlich!
Mittwoch, 24.09.
Start des Konfirmandenunterrichts für letztjährige Präparanden um 16.30 Uhr im Zanghaus Mainstockheim
Herzliche Einladung zum Anmeldeabend für die Konfirmation 2027
Am Mittwoch, 24. September um 19.00 Uhr sind die neuen Präparandinnen und Präparanden (Jahrgänge 2012/2013; in der Regel SchülerInnen der 7. Klasse) mit Eltern zu einem gemeinsamen Anmeldeabend für die Konfirmation 2027 in das Zang-Haus in Mainstockheim eingeladen.
2027 wird in Buchbrunn wegen der sehr wenigen KonfirmandInnen keine eigene Konfirmation tattfinden. Wer 2027 konfirmiert werden will, muss in Mainstockheim zur Konfirmation gehen.
Der Unterricht ist auf jeden Fall gemeinsam und findet voraussichtlich in Mainstockheim statt.
Herzliche Einladung zum 5. Ökum. Schwanberg-Pilgertag
am Samstag, 27.09.
Näheres unter Kloster-Schwanberg.de
Sonntag, 28.09.
19.00 Uhr AtemHolen-Gottesdienst in Buchbrunn mit AtemHolen - Team
Erntedankfest 2025
Das Erntedankfest feiern wir wieder mit einem Familiengottesdienst am Sonntag, 5. Oktober, um 9.30 Uhr in der St. Maria-Magdalena-Kirche Buchbrunn mit Beteiligung des Kindergottesdienstes und des Kindergartens.