Informationen zu Förderungen von der MainLand Alli
Förderung für Bauschutt-Entsorgung in der MainLand Allianz
Die ILE MainLand Allianz unterstützt den Rückbau alter, nicht erhaltenswerter Gebäude zur Revitalisierung der Ortskerne. Gefördert werden die Entsorgungskosten bei Abriss, Teilabriss oder Entkernung von Gebäuden ab 40 Jahren. Die Förderung beträgt bis zu 25 % der Kosten (max. 5.000 €, mind. 250 €). Voraussetzung ist eine qualifizierte Bauberatung und umweltgerechte Entsorgung. Antragsberechtigt sind Eigentümer von Gebäuden in den Mitgliedsgemeinden. Der Antrag muss vor Maßnahmenbeginn mit Fotos, Plänen und Kostenschätzung eingereicht werden. Nach Abschluss ist ein Verwendungsnachweis erforderlich. Die Förderung kann mit anderen Programmen (z. B. Dorferneuerung) kombiniert werden, nicht jedoch mit der Städtebauförderung. Ein Eigenanteil von mindestens 40 % ist erforderlich.
Alle Infos finden Sie unter: https://www.mainlandallianz.de/förderung-bauschuttentsorgung
Regionalbudget 2026: Kleinprojekte einreichen
Die MainLand Allianz ruft zur Einreichung von Projektideen im Rahmen des Regionalbudgets 2026 (50.000 € Gesamtbudget) auf. Gefördert werden Kleinprojekte mit Gesamtkosten bis 20.000 €, die noch nicht begonnen wurden und bis 01.10.2026 abgeschlossen sind. Die Förderung beträgt bis zu 80 % der förderfähigen Kosten (max. 10.000 €). Antragsberechtigt sind Vereine, Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen. Projekte mit weniger als 500 € Förderbedarf sind ausgeschlossen. Die Förderanfrage muss bis zum 30.11.2025 eingereicht werden. Antragsformulare und Infos stehen unter www.mainlandallianz.de sowie im Förderwegweiser des StMELF bereit.
Bei Fragen zu beiden Themen melden Sie sich gerne im Büro der MainLand Allianz:
Thomas RempelILE Umsetzungsbegleitung
Büro: Mainstockheimer Straße 1
Post: Luitpold-Baumann-Str. 1, 97337 Dettelbach
Telefon: 0160/104 14 85
E-Mail: info@mainlandallianz.de
Web: https://mainlandallianz.de